Seniorenteams sind in die Vorbereitung gestartet
Sowohl die Herren- wie auch die Frauenmannschaft sind seit ein paar Wochen im Training und haben auch die ersten Spiele hinter sich.
Bei den Herren gab es bislang neben den Stadtmeisterschaften schon zwei Testspiele, die beide gewonnen wurden. Gegen die zweite Mannschaft von BW Wertherbruch war es ein ziemlich einseitiges Spiel, in dem aber zu wenig aus dem Ballbesitz gemacht wurde. Am Ende stand ein sicherer 3:0-Erfolg.
Bei den Stadtmeisterschaften gab es gegen Olympia Bocholt und die TuS Stenern zwei Niederlagen. Im ersten Spiel waren wir durchaus spielbestimmend, versäumten es aber, Tore zu erzielen. Stattdessen lagen wir durch zwei individuelle Fehler irgendwann mit 0:2 zurück, der Anschlusstreffer kurz vor Ende war zu wenig. Gegen Stenern hatten wir einen guten Start und gingen auch 1:0 in Führung. Stenern konnte durch einen guten Spielzug ausgleichen, die Gegentore zwei und drei waren dann aus der Kategorie "Slapstick", das vierte kurz vor Ende war dann nicht mehr entscheidend.
Gegen BC Stotzheim (Großraum Köln) fielen dann die Tore wie am Fließband. 9:1 hieß es am Ende gegen die Gäste, die ebenfalls in der Kreisliga B spielen. Man muss aber einschränkend erwähnen, das die sich auf Mannschaftsfahrt in Bocholt befanden und demnach nicht unbedingt körperlich in der allerbesten Verfassung waren. Vor allem in Halbzeit zwei war bei denen ziemlich die Luft raus. Aber alle Achtung: während einer solchen Fahrt und nach einer Paddeltour am Mittag auf der Issel noch spielen zu können.....
Bei den Frauen waren die Stadtmeisterschaften der erste gemeinsame Auftritt seit dem Zusammenschluss mit GSV Suderwick. Im ersten Spiel gegen Lowick war es absolut ausgeglichen, nur ein katastrophaler Fehlpass kurz vor dem eigenen Tor brachte die Führung und auch das Endresultat zugunsten der Gegnerinnen. Im Spiel zwei wartete dann Olympia Bocholt. Bei denen waren es wieder einmal zwei oder drei Unterschiedspielerinnen, die für die scheinbar sichere 2:0-Führung sorgten. Nach einigen Auswechselungen kurz vor Ende der Begegnung bekamen wir das Spiel etwas besser in den Griff und sorgten in den Schlussminuten noch für den Ausgleich. In Spiel drei war dann etwas die Luft raus, gegen Mussum reichte es nur zu einem 0:0. In der weiteren Vorbereitung sind noch einige Partien geplant, dies ist auch wichtig, damit sich die Spielerinnen auf dem Platz besser kennenlernen.