Erneut torreiches Untentschieden
zu viele Gegentore
Ausgleich kurz vor Schluss

Im Flutlichtspiel in Lankern passierte längere Zeit nicht allzuviel, beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld. Unmittelbar vor der Halbzeit ging Lankern dann aber doch noch in Führung. Auf der linken Außenbahn überlief der Stürmer unsere Abwehr und passte in Zentrum, wo aus kurzer Entfernung der Ball in Tor gebracht wurde. In der zweiten Halbzeit kamen wir relativ schnell zum Ausgleich, wie schon gegen Mussum musste dafür ein Elfmeter herhalten. Bei einer Abwehraktion bekam ein Lankerner Spieler den Ball an den Arm, diesmal verwandelte Daniel Geukes sicher zum Ausgleich. Aber schon kurze Zeit später wurde ein hoher Ball auf den bulligen Mittelstürmer der Heimmannschaft quasi nicht verteidigt und so waren wir schon wieder in Rückstand. Christian Böcker machte seinen Fehler aber wieder gut und erzielte per Kopf in der 80. Minute den erneuten Ausgleich. Aber statt diesen Punkt jetzt zu sichern, kam die Heimmannschaft, wiederum durch den Mittstürmer, per Kopf zum 3:2. Die Gegentore fallen in den letzten Spielen viel zu einfach.... Als positive Erkenntnis kann man allerdings mitnehmen, da sich die Mannschaft trotz aller Verunsicherung nicht aufgibt und bis zum Schluß weiterkämpft. Und auch diesmal belohnt sie sich mit dem 3:3 kurz vor Schluß. Einen schnellen Angriff über rechts außen mit anschließender scharfer Hereingabe nutzte Jonas Boland zu seinem fünften Saisontor. In der Schlussminute musste dann leider Maurice Essing noch mit einer gelb-roten Karte vom Platz.
In der Meisterschaft ist jetzt erstmal Pause bis zum 19.10., dann steht das Auswärtsspiel bei Hamminkeln II an. Vorher steigt aber noch ein Highlight: am 05.10. ist der A-Ligist SC TuB Mussum in der zweiten Kreispokalrunde zu Gast in der Hölle. Die Mannschaft braucht eure Unterstützung!!

GW Lankern
1. Mannschaft
Hemdener SV
1. Herrenmannschaft